SPEZIALKOMPETENZ

Angebote und Inhalte:

Elterngespräche in Wohngruppe, Kita, Schule, Hort 

  • Systemische Gesprächsführungstechniken, auch für schwierige Gespräche

 

Einführung in das systemische Arbeiten für Pflege- und Fachfamilien 

  • Systemische Grundhaltungen
  • Methoden und Übungen unter Berücksichtigung des besonderen Kontextes (Kind, Herkunftsfamilie, Jugendamt, eigene Familie etc.)

 

Systemische Zielentwicklung in der sozialen Arbeit 

  • Techniken, um mit Klienten die Ziele einer erwünschten Zukunft zu entwickeln und diese SMART (spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch, terminiert) zu beschreiben

 

Systemische Arbeit gut beschreiben 

  • Verlaufsberichte unter Berücksichtigung der verschiedenen Beteiligten und unterschiedlicher Sichtweisen lösungsorientiert entwickeln

 

Systemisches Arbeiten mit psychisch kranken Eltern 

  • Einführung in psychische Krankheitsbilder
  • Möglichkeiten und Grenzen systemischen Handelns
  • Methoden
  • die besondere Situation des Kindes

 

Entwicklungspsychologie für den pädagogischen Alltag

  • Entwicklung in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Denken, Sozialverhalten, Moral,  Identität, Leistungsmotivation
  • Auffälligkeiten systemisch betrachtet
  • methodische Ansätze für den pädagogischen Alltag

 

Methodenkoffer spezial 

  • Methodentraining, orientiert an Ihren Wünschen und am Arbeits­kontext